Reinigung und Wartung

Reinigung und Wartung der XShear-Traumaschere

Tägliche Reinigung

  • Mit handelsüblichen Desinfektionsmitteln oder Bleichlösungen möglich.
  • Gründlich mit Wasser abspülen und vollständig trocknen, da einige Mittel korrosiv wirken können.

Schmierung

  • Ein Tropfen Schmieröl am Gelenk und auf der Oberfläche sorgt für reibungslosen Betrieb und schützt vor Korrosion.

Spezialreinigung

  • Kleberreste und Glasfasern lassen sich mit 100 % Aceton (z. B. Nagellackentferner) entfernen.
  • Autoklav-Desinfektion ist möglich, aber die Schere ist nicht für den sterilen Einsatz konzipiert.

Tiefenreinigung & Demontage

  • Zerlegbar mit einem Torx T15-Bit durch Entfernen des Mittelbolzens.
  • Auf richtige Reihenfolge beim Zusammenbau achten.
  • Mini-Schere kann nicht zerlegt werden – bei Problemen empfehlen wir Wartung oder Nachschärfen.

Schärfen

  • Die Schere kann bei Bedarf selbst oder von einem Profi nachgeschärft werden.

Garantie & Kontakt

  • 5 Jahre Garantie auf alle XShear-Traumascheren.
  • Für Garantieansprüche oder weitere Informationen – kontaktiere uns per E-Mail oder über das Kontaktformular.