14ga Decompressioneula venttiilillä – Ammattilaisen valinta paineilmarinnan hoitoon. - Medrescue Gear
14ga Decompressioneula venttiilillä – Ammattilaisen valinta paineilmarinnan hoitoon. - Medrescue Gear
14ga Decompressioneula venttiilillä – Ammattilaisen valinta paineilmarinnan hoitoon. - Medrescue Gear
14ga Decompressioneula venttiilillä – Ammattilaisen valinta paineilmarinnan hoitoon. - Medrescue Gear
14ga Decompressioneula venttiilillä – Ammattilaisen valinta paineilmarinnan hoitoon. - Medrescue Gear
14ga Decompressioneula venttiilillä – Ammattilaisen valinta paineilmarinnan hoitoon. - Medrescue Gear
14ga Decompressioneula venttiilillä – Ammattilaisen valinta paineilmarinnan hoitoon. - Medrescue Gear

14ga Dekompressionsnadel mit Ventil – Die Profi-Wahl zur Behandlung von Spannungspneumothorax.

NormalpreisCHF 21.00
/
Inklusive Steuern. Versandkosten werden an der Kasse berechnet.
Liquid error (snippets/image-element line 113): invalid url input

Dekompressionsnadel 

Die Dekompressionsnadel enthält einen steril verpackten 14G-Katheter mit Einwegventil, der zur Entlastung eines Spannungspneumothorax im Feldeinsatz entwickelt wurde. Geeignet für Notfallmedizin, taktische Medizin (TCCC), IFAK-Ausrüstung und Rettungsdienste.


✔ Eigenschaften:

  • 14 Gauge – optimaler Durchmesser für die Dekompression
  • Mit Messskala – erleichtert die Einschätzung der richtigen Tiefe/Bewegung
  • Steril, einzeln verpackt – sofort einsatzbereit
  • Mit robustem Schutzetui – sicherer Transport und Aufbewahrung für den Feldeinsatz

✔ Produktvorteile:

  • Schnelle Reaktion bei lebensbedrohlichem Spannungspneumothorax
  • Im Einsatz bei Rettungsdiensten, Sanitätseinheiten des Militärs und TCCC-Schulungen
  • Leicht und kompakt – ideale Ergänzung für jedes IFAK oder Traumakit

✔ Technische Daten:

  • Katheter-/Nadelgröße: 14ga x 8,26 cm
  • Packungsgröße: 15,1 x 1,6 cm
  • Gewicht: 16g
  • Hersteller: RHINO RESCUE

✔ Verfahrensschritte (Nadelthorakozentese/Nadeldekompression)

01 – BEURTEILEN

Beurteile den Zustand des Patienten auf Anzeichen eines vermuteten Spannungspneumothorax.


02 – ANBRINGEN/KONTROLLE DES BRUSTVERBANDS

Wenn ein Chest Seal bereits angebracht ist, überprüfe oder ersetze ihn, falls er falsch positioniert ist.


03 – BESTIMME DIE EINSTICHSTELLE

Finde die richtige Stelle für die Nadelplatzierung:

  • A = 2.-3. Interkostalraum in der Medioklavikularlinie (2. ICR, medioklavikulär)

  • B = 5.-6. Interkostalraum in der vorderen Axillarlinie (5. ICR, vordere Axillarlinie)


04 – VERWENDE DAS RICHTIGE INSTRUMENT

Wähle den passenden sterilen Nadelkatheter.
HINWEIS: Wenn möglich, desinfiziere die Stelle mit einer antiseptischen Lösung oder einem Tupfer.


05 – ENTFERNE DIE SCHUTZKAPPE

Entferne die Luer-Lock-Schutzkappe des Katheters (falls vorhanden).


06 – SETZE DIE NADEL

Führe die Nadel knapp oberhalb des unteren Rippenrands in einem Winkel von 90 Grad zur Thoraxkrümmung ein.


07 – BELASSE DEN KATHETER

Halte die Nadel 5–10 Sekunden an Ort und Stelle, entferne dann die Nadel und belasse den Katheter im Zugang.


08 – BEURTEILE DAS ERGEBNIS

Beurteile den Erfolg der Nadeldekompression.
HINWEIS: Es sollte ein Luftaustritt hörbar sein, die Atemnot sollte sich bessern.


09 – EINWEGVENTIL

Entferne das Einwegventil von der Nadel und befestige es am Katheter.


10 – BEI BEDARF WIEDERHOLEN

Wenn die erste Nadeldekompression nicht funktioniert, wiederhole das Verfahren mit einer neuen Nadel und an einer anderen Einstichstelle auf derselben Seite.


11 – PATIENTEN POSITIONIEREN

Bringe den Patienten in eine halbsitzende oder Seitenlage mit der verletzten Seite nach unten.


HINWEIS: KONTINUIERLICHE ZUSTANDSBEWERTUNG

Beurteile den Zustand fortlaufend auf ein mögliches Wiederauftreten der Ateminsuffizienz:

  1. Wenn die erste Dekompression geholfen hat, die Symptome aber zurückkehren, wiederhole an derselben Stelle mit neuem Instrument.

  2. Wenn auch die zweite Maßnahme nicht hilft, wechsle zum C-Abschnitt des ABCDE/MARCH-Protokolls (Circulation = Kreislauf).

RINO RESCUE decompressioneula

Das könnte Ihnen auch gefallen